Aktuelles
Aktuelle Projekte
"Salaam fi Al-Ussra - Frieden in der Familie"
Empowerment in Erziehungsfragen für geflüchtete Eltern arabischer Herkunft.
Das Modellprojekt richtete sich an geflüchtete Eltern arabischer Herkunft, die bereits durch eine sozialpädagogische Familienhilfe unterstützt werden, und sich in Deutschland mit der Aufgabe der Erziehung ihrer Kinder "verloren zwischen zwei Kulturen" fühlen.
Freitags, 10:00 - 12:00 Uhr
Gefördert durch die Werner-Coenen-Stiftung.
Stärkung von Familien und Jugendlichen
www.werner-coenen-stiftung.de
Kiki-Kiezkino
Über das Projekt:
Das Projekt Kiki-Kiezkino für Kinder von sechs bis zwölf Jahren ist eine kostenlose Veranstaltung an zwei Samstagen pro Monat von 15-18 Uhr. Gezeigt werden altersgerechte (Kurz)filme.
Familien rund um den Mehringplatz (Berlin-Kreuzberg) sind herzlich eingeladen.
Mit den Filmen wird die Begeisterung der Kinder für Geschichten und Abenteuer geweckt. Ganz nebenbei wird - ähnlich dem Vorlesen - der Erwerb der deutschen Sprache gefördert. Das gilt auch für die Eltern mit Migrationshintergrund. Gerade Kinderfilme ermöglichen es sich spielerisch und ohne Druck auf die fremde Sprache einzulassen.
Die Auswahl der Filme als auch das Zusammentreffen des Publikums bieten Raum für interkulturelle Begegnungen.
Sowohl in der Auswahl der Filme als auch in den an die Vorführungen anschließenden Diskussionen wird das Thema Bildungsarbeit ernst genommen und gesellschaftsrelevante, pädagogisch wertvolle Themen behandelt.
Erzählungen, Märchen und Abenteuer stärken Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung. Sie bieten Vorbilder an, vermitteln Werte und Normen und tragen so zur Stärkung ihrer Persönlichkeits- und Identitätsbildung bei.
Der Vorführraum in der Friedrichstraße 1 wird mit bunten Decken, Kissen und Stühlen gemütlich und kinderfreundlich gestaltet. Auf einer großen Leinwand wird pro Kino-Nachmittag ein (Kurz)film vorgeführt. Nach der Vorstellung gibt es Saft, Tee und Kekse für alle und das Gesehene wird mit den Kindern besprochen und diskutiert. Es gibt Platz für Unterhaltung und Spiel, sowie nachbarschaftliches Kennenlernen.
Der Kontakt zu den Familien wird von zwei sozialpädagogischen Fachkräften (arabisch- und deutschsprachig) gehalten: Layal Tabaja und Miriam Funk
Kiezkino Flyer zum download
Am 11.12.2015 um 17.00 Uhr Veranstalten wir eine Willkommens-Feier für die arabischen Flüchtlinge.
Wir werden die Weihnachtsfeierlichkeiten kennenlernen, zusammen Essen,
musizieren, singen und den Kindern mit Geschenken erfreuen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten Sie, uns mitzuteilen, mit wie viel Personen wir rechnen können.
يتشرف الدار بدعوتكم لحضور الحفل السنوى يوم 11.12.2015 الساعة الخامسة بعد الظهر
Termine
Einladung
Nach drei
erfolgreichen Jahren kommt unser Projekt „Nachbarn kommen zusammen“ Ende August
zum Abschluss. Wir möchten am 29. August von 18 bis 21 Uhr in den Räumen
unseres Vereins in Neukölln – Glasower Straße 44 – gemeinsam mit Ihnen / Euch
auf diese drei Jahre zurückblicken und auch all denen, die nicht dabei sein
konnten, einen Eindruck von der wunderbaren Arbeit und Erfahrungen vermitteln.
Unser Programm
wird informativ und kurzweilig sein:
eine kleine
Auswahl aus unseren erfolgreichen Monatsthemen,
spielerische
Darbietungen
sowie
Live-Musik mit den Künstlern Nasser und Marwan – und vieles andere mehr.
Für Erfrischungen
und kleine Snacks ist selbstverständlich auch gesorgt.
Mit der
Erwartung Sie/Dich aus dem Urlaub gut erholt empfangen zu dürfen, verbleiben
wir
Mit herzlichen
Grüßen,
Das Team des
Projektes
„Nachbarn kommen zusammen“
gefördert von
BAMF

Seniorenfest
Dienstag 06.01.2015 um 11.30
حفل يعيد الذكريات ويوطد روابط
الحاضر
للكبار في ثقافتنا العربية مكانة يحافظ عليها كل فرد في
العائلة وكذلك في المجتمع. ومع وصول الجيل الاول من جاليتنا العربية الى هذا
الموقع المرتفع بالقيمة والمقام فقد آن الأوان للقاء يجعل المحافظة على القيم
الجميلة واقعا حقيقيا.
انطلاقا من هذا سنقيم حفلا شاملا للموسيقى والغناء
واطعمتنا العربية بالإضافة الى تبادل الخبرات وإلقاء نظرة على ما تم تقديمه
لكبارنا حتى الآن وما هم بحاجة اليه في المستقبل.
لنحتفل معا يوم الثلاثاء الموافق 6/1/2015 الساعة
الحادية عشرة والنصف صباحا
في الدار – نقطة التقاء
العائلات العربية في برلين
Al-Dar e.V.
Glasower Straße 44 –
12051 Berlin
Tel.: 78709521
حتى ذلك الحين نتمنى لكم
ولأولادكم واحفادكم أياما مليئة بالصحة والعافية
عام سعيد
laufende Angebote
* Mi 11:00-14:00 Uhr Frauenfrühstück
* Deutschkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
* Computerkurse für Word und Internet
Programm
|